Kommende Schulungen
Verfügbare SitzungenKurskategorien

HV-2C (Komponente) - Basis / Fachkundige Person Hochvolt. (Für HV-2 / HV-3 Absolventen)
(ITEM_73248_Delta)
Wichtig
- Diese Schulung befähigt Mitarbeitende ausschließlich an Batteriezellen und -Modulen zu arbeiten. Für Arbeiten an Fahrzeugen muss die entsprechende Qualifizierung durchgeführt werden.
- Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme der Schulung nur mit PSA Sicherheitsschuhen (mind. "S2") möglich ist!
- Dieser verkürzte HV-2C Kurs kann nur von Lernern gebucht werden, welche erfolgreich den HV-2 Basis-, Fortgeschritten- oder Experte-Kurs abgeschlossen haben.
Ziele
Der Teilnehmer:
- Kann die Transportfähigkeit von HV-Speichern/Zellen beurteilen.
- Kann die HV-Sicherheit beurteilen und die technische Abnahme für HV-Komponenten einholen.
- Kann eigenverantwortlich und ohne Einschränkungen an Batteriezellen und -modulen arbeiten, messen und Fehlerdiagnosen durchführen.
- Kann Gefährdungsbeurteilungen durchführen und Arbeitsanweisungen erstellen.
- Kann allgemeine Messungen, einschließlich Isolationsfehlermessung und -suche, durchführen.
Inhalt
- Persönliche Grundlagen, Elektrotechnische Grundlagen (Strom, Spannung und Widerstand, Halbleitertechnik).
- Grundlagen im Umgang mit berührgefährlichen Spannungen.
- Praktische Anwendung der Grundlagen Batteriezellen und -Module.
- Eigenverantwortliche Arbeiten an Batteriezellen und -Module.
- Theorie & Praxis an Dummy Batteriezellen und -Modulen.
- Verantwortlichkeiten im HV-Umfeld.
- BMW-spezifische Anforderungen.
Zielgruppe
- Mitarbeiter, die eigenverantwortlich an Hochvolt arbeiten, bzw. diese Arbeiten verantworten. (z.B. Werkstattmeister, Funktionsfahrzeugverantwortliche).
- Mitarbeiter mit geringen elektrotechnischen Vorkenntnissen.
Voraussetzungen
Buchungsvoraussetzung
Um an dieser Ausbildung teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Kurse absolviert haben:
- HV-1 / Fachkundig unterwiesenen Person (FuP) im Hochvolt-Umfeld(ITEM_46025) und
- HV-2 Basis / Fachkundige Person Hochvolt(ITEM_46024) oder
- HV-2 Fortgeschritten / Fachkundige Person Hochvolt (ITEM_46026) oder
- HV-2 Experte / Fachkundige Person Hochvolt(ITEM_46027).
Bitte senden Sie Ihre QX-Nummer sowie Ihre BMW-Ausweisnummer (auf Vorderseite unter dem Namen) für die Validierung an support@bmw-partner.academy
WICHTIG: Geben Sie immer Ihre aktuell aktive QX-Nummer an! Ihre Lernhistorie von vorherigen QX-Nummern muss immer auf Ihre aktuelle QX-Nummer übertragen werden. Die Übertragung erfolgt nicht automatisch; daher sind Sie dafür verantwortlich, die Übertragung bei itsd-german@bmw.com zu beantragen, bevor Sie dieses Training buchen.
Achtung: Freischaltung Ihres BMW-Ausweises vor Trainingsstart notwendig! Der Kurs findet auf einer Fläche mit gesonderten Zutrittsbeschränkungen statt. Für die Teilnahme ist eine vorherige Freischaltung der Zutrittsrechte basierend auf der BMW-Ausweisnummer zwingend erforderlich. Ohne vorherige Freischaltung ist ein Betreten der Trainingsfläche nicht möglich!