Kommende Schulungen

Verfügbare Sitzungen

Kurskategorien

Fragen?

Besuchen Sie unsere FAQs oder kontaktieren Sie uns.

productdev-icon.png

HV-3C (Komponente) / Fachkundige Person Hochvolt - Arbeiten unter Spannung

(ITEM_77057)

32 Stunden
Mehrere Termine
Mehrere Orte
Mehrere Sprachen

Wichtig

  • Diese Schulung befähigt Mitarbeitende ausschließlich an Batteriezellen und -Modulen zu arbeiten. Für Arbeiten an Fahrzeugen muss die entsprechende Qualifizierung durchgeführt werden.
  • Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme der Schulung nur mit PSA Sicherheitsschuhen (mind. "S2") möglich ist!

Ziele

Der Teilnehmer:

  • Ist in Kenntnis gesetzt über mögliche Gefahren, Maßnahmen und Vorschriften bei Arbeiten unter Spannung:
    • Kenntnisse zu Regeln und Vorschriften für AuS.
    • Organisation von AuS (Beauftragen; Kennzeichnung Arbeitsbereiche; Gefährdungsbeurteilung).
    • Schutzmaßnahmen wie z.B. PSA.
    • Arten, Aufbau und spezifische Eigenschaften HV-Speicher.

Inhalt

  • Grundlagen & Grundsätze Arbeiten unter Spannung.
  • Arbeiten unter Spannung anhand von Fallbeispielen.
  • Ausführung Arbeiten unter Spannung.
  • Beauftragung von AuS.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter, die Arbeiten am Fahrzeug im undefinierten Zustand und ohne Gewährleistung der Spannungsfreiheit ausführen.
  • Führungskräfte, die Arbeiten unter Spannung beauftragen.

Voraussetzungen

Buchungsvoraussetzung

Um an dieser Ausbildung teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens einen der folgenden Lehrgänge absolviert haben:

Fachliche Vorraussetzungen:

  • Praxiserfahrung mind. 1 Jahr im Automotive Elektrotechnikbereich.
  • Gesundheitsuntersuchung – Voraussetzung ist der B050.
  • Betrieblicher Ersthelfer - ist alle 2 Jahre zu wiederholen (BIS_60.00290 bzw. BIS_60.00291).
  • Alter mind. 18 Jahre.

Senden Sie Ihre QX-Nummer für die Validierung an support@bmw-partner.academy

WICHTIG: Geben Sie immer Ihre aktuell aktive QX-Nummer an! Ihre Lernhistorie von vorherigen QX-Nummern muss immer auf Ihre aktuelle QX-Nummer übertragen werden. Die Übertragung erfolgt nicht automatisch; daher sind Sie dafür verantwortlich, die Übertragung bei itsd-german@bmw.com zu beantragen, bevor Sie dieses Training buchen.

Achtung: Freischaltung Ihres BMW-Ausweises vor Trainingsstart notwendig! Der Kurs findet auf einer Fläche mit gesonderten Zutrittsbeschränkungen statt. Für die Teilnahme ist eine vorherige Freischaltung der Zutrittsrechte basierend auf der BMW-Ausweisnummer zwingend erforderlich. Ohne vorherige Freischaltung ist ein Betreten der Trainingsfläche nicht möglich!

verfügbare Trainings

Kommende Schulungen

Verfügbare Sitzungen

Kurskategorien